Aktuell angesagt ist der Dark Mode für Websites, der noch nicht lange die Designwelt bewegt und sehr gerne auf Smartphones, Tablets und PCs zum Einsatz kommt. Wir schauen uns diesen Trend genau an und zeigen Dir, welche Vorteile Dark Mode mit sich bringt.
Welche Möglichkeiten bietet Dark Mode?

Es gibt zwei Optionen, um auf den Dark Mode zurückzugreifen.
- Webseiten können von Anfang an in dunkleren Tönen gehalten werden, um sich von der Masse abzuheben und für einen zusätzlichen visuellen Anreiz zu sorgen.
- Als zweite Möglichkeit kommt der eigentliche Dark Mode in Betracht, der auf dem Smartphone oder Tablet über die jeweiligen Einstellungen aktiviert werden kann.
Stellt die ausgesuchte Website den Dunkelmodus zur Verfügung, wird dieser automatisch angezeigt.
Zurückführen lässt sich die Dark Mode Funktion auf den Wunsch vieler Smartphone-Besitzer, die mit dem Modus gerne ihre Augen schonen möchten. Der Dark Modus sorgt auch dafür, dass der Stromverbrauch erheblich verringert wird, was natürlich erfreulich für den Besitzer des Geräts ist.
Große Anbieter wie Apple und Google sind bereits dazu übergegangen, diese Funktion auch in ihre PC-Betriebssysteme zu integrieren, um dem User ein besseres Nutzungserlebnis anbieten zu können und auf die Bedürfnisse der Zielgruppe einzugehen.
Welchen Nutzen hat der Dark Mode?
Aus Sicht einiger Designer stechen die Inhalte deutlicher hervor, wenn eine Website fast ausschließlich in dunkleren Farben gehalten ist. Wir legen unser Augenmerk dann verstärkt auf die eigentlichen Inhalte und lassen uns nicht von bunten Farben ablenken.
Das Ganze ist durchaus kontrovers zu sehen, denn wieder andere Designer schwören auf innovative Farbkonzepte oder Formen und mixen dunkle Elemente mit bunten Komponenten.
Es ist also sicherlich eine rein subjektive Entscheidung, die auch vom jeweiligen Kundenwunsch abhängt. Es ist schwierig, sich nur auf den Dark Mode zu konzentrieren, denn dadurch werden andere Zielgruppen ausgeschlossen. Ein dunkleres Design ist nicht jedermanns Geschmack und sollte daher immer als zusätzliche Option in Betracht gezogen werden.
Für wen ist Dark Mode geeignet?

Der Dark Mode ist nicht für jede Dienstleistung oder jedes Produkt geeignet. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn das Unternehmen ein Produkt anbietet, das mit einem bestimmten Farbschema verbunden ist.
Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass ein dunkleres Design nicht so viele Gestaltungsmöglichkeiten zulässt, wie es bei helleren Farbkomponenten der Fall ist.
Das Corporate Design eines Unternehmens spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, wenn es um den Internetauftritt geht. Viele Elemente sind fest vorgeschrieben und lassen sich nicht so einfach verändern.
Aus diesem Grund solltest Du Dir vorher gut überlegen, ob der Dark Mode für Dich infrage kommt und auch Deiner Dienstleistung oder Deinem Produkt entspricht.
Entscheidest Du Dich gegen ein dunkles Design für Deine Website, kannst Du den eigenen Internetauftritt in helleren Tönen gestalten und den Dark Mode für Smartphone, Tablet und PC einrichten, um ihn automatisch ausspielen zu lassen.
Beispiele für Websites mit Dark Mode
Es gibt viele weitere Anbieter auf dem Markt, die auf Dark Mode schwören. Beim Surfen durch das Internet sind Dir sicherlich schon viele Websites aufgefallen, die von bekanntem Schema abweichen.
Wir stellen Dir hier kurz einige Internetauftritte vor, die exemplarisch für ein dunkleres Design stehen. Du kannst Dir so die nötige Inspiration holen, falls Du auf dieses Design setzen möchtest.
- Ein sehr gutes Beispiel für eine Website, die in komplett dunklem Design gehalten ist, ist der Internetauftritt von Spotify. Es handelt sich um einen Streaminganbietern von Musik, der ein eigenes Programm zum Abspielen anbietet.
- Blackberry bietet eine sinnvolle Mischung zwischen hellen und dunkleren Tönen an, die das Dienstleistung- und Produktangebot nochmals unterstreichen sollen. Es handelt sich um einen Hersteller von Mobiltelefonen, der aber auch verschiedene IT-Leistungen anbietet.
Ein dunkles Design auf der eigenen Website einrichten
Es erfordert einiges an Hintergrundwissen, um den Dark Mode für die eigene Website einzurichten. Je nach System sind einige Einstellungen nötig. Deshalb solltest Du auf die Hilfe von Experten zurückgreifen, die Dich bei der Einrichtung unterstützen.
Wir sind genau die Richtigen dafür, denn wir kennen uns mit der Gestaltung von Websites sehr gut aus und wissen, welche Vorteile der Dark Mode mit sich bringt. Unser Leistungsangebot ist sehr vielfältig und lässt keine Wünsche offen, was die Gestaltung von Websites angeht.
Wir freuen uns darauf, Dein Projekt voranzubringen.
Vielleicht hast Du ja sogar die Möglichkeit, bei uns in Augsburg auf einen Kaffee vorbeizukommen. Der ist zwar nicht ganz so gut, wie unsere Software, aber ehrlich. Eben so, wie wir es mögen.
Anfrage senden 08 21/ 99 95 910 info@mpunkt.com