Zahlreiche nützliche Funktionen bieten Dir alles, was Du für die Suche nach Stellen, Unternehmen und anderen Personen benötigst. Außerdem findest Du dort aktuelle Beiträge zu relevanten Themen und hilfreiche Informationen zu den wichtigsten Influencern.
In der Basisversion kannst Du alle wichtigen Profildaten derjenigen Personen einsehen, mit denen Du verbunden bist. Dies sind in der Regel direkte Kontakte, Kontakte zweiten und dritten Grades und Personen, die mit Dir in einer gemeinsamen Gruppe sind.
Im Rahmen der Premiumversion kann ein Premium Filter zur Einengung der Suche und zur besseren Personensuche verwendet werden.
Die wichtigsten Funktionen von LinkedIn
Um die Funktionen des Netzwerkes zu nutzen, musst Du Dich zuallererst anmelden bzw. Dir ein Konto anlegen. Ist dies geschehen, so kann es eigentlich schon losgehen.
Wie schon zuvor erwähnt, dient das Portal hauptsächlich zur Suche nach Personen, um dadurch neue Kontakte generieren zu können. Das Besondere an LinkedIn ist aber auch, dass Du nicht nur nach Personen, sondern auch nach Hochschulen, Studienkollegen und Schulfreunden suchen kannst.
Der Aufbau Deines Profils funktioniert dagegen auf die gleiche Art und Weise wie bei Xing. Hintergrundbild, Profilbild und die sogenannten Bereiche können hinzugefügt werden. Dies können ehrenamtliche Tätigkeiten, erworbene Patente oder Veröffentlichungen sein.
Du kannst außerdem entscheiden, ob Dein Profil für eine breite Öffentlichkeit sichtbar sein soll. In diesem Fall können nicht nur Mitglieder darauf zugreifen, sondern auch Personen, die nicht mit LinkedIn verbunden sind.
Das öffentliche Profil kann so bearbeitet werden, dass nur die wichtigsten Informationen öffentlich zugänglich sind. Mithilfe einer personalisierten URL kann das öffentliche Profil noch einmal individueller gestaltet werden.
Du kannst diese URL bearbeiten und eine persönliche Bezeichnung verwenden, die Du für Dich selbst am besten erachtest. Diese URL kannst Du innerhalb von sechs Monaten fünfmal ändern, je nachdem welche Absichten Du mit Deinem Profil verfolgst.

Wie bei Xing auch, kannst Du sehen, welche Personen sich Dein Profil angeschaut haben. In einer Liste werden diese Personen übersichtlich dargestellt. Auch hier ergeben sich wieder Unterschiede zwischen der kostenfreien Version und der Premiumversion.
In der kostenfreien Version siehst Du nicht alle Informationen von Deinen Profilbesuchern. Es wird nur angegeben, wo die Personen arbeiten und wohnen, wo sie Dein Profil gefunden haben und welcher Berufsbranche sie angehören.
In der Premiumversion dagegen kannst Du auf alle relevanten Informationen zugreifen.
Mithilfe der Nachrichtenfunktion ist es möglich, seinen Kontakten Nachrichten zu schreiben. Personen, mit denen Du noch nicht verbunden sind, kannst Du durch InMails kontaktieren. Diese Funktion steht aber nur in der Premiumversion zur Verfügung.
Eine weitere Möglichkeit, um an neue Kontakte zu gelangen, ist die Versendung von Einladungen. Diese können mit einem persönlichen Text versehen werden, wodurch sich die Chance erhöht, dass die Einladungen auch angenommen werden.
Berufliche Möglichkeiten mit LinkedIn

LinkedIn eignet sich besonders gut für die Suche nach einer passenden Stelle. Viele Unternehmen suchen auch auf LinkedIn nach möglichen Bewerbern. Hast Du eine passende Stelle gefunden, so kannst Du Dich direkt über die Funktion inApply bewerben.
Du kannst dann mittels eines Formulars Deine Kontaktdaten, Jobeinstellungen, Deinen Lebenslauf und Deine Berufserfahrung hinterlassen. Als eine weitere Möglichkeit steht die Bewerbung direkt auf der Firmenseite zur Verfügung.
In dem kostenpflichtigen Bereich „Premium Career“ sind weitere zusätzliche Funktionen verfügbar. So kannst Du eine Stelle nach Gehaltsstufen suchen oder auf Premium-Funktionen von Unternehmen zurückgreifen.
Sich als Unternehmen auf LinkedIn präsentieren
Auch für Ihr Unternehmen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich auf dem Netzwerk darzustellen. Mithilfe der Funktion „Unternehmensprofil erstellen“ kannst Du Informationen über Dein Unternehmen, Deine Geschäftstätigkeit, Marke und Produkt- und Dienstleistung anlegen.
Mittels des speziellen Tabs „Unternehmenskultur“ kann ein individueller und genauerer Einblick in Dein Unternehmen gegeben werden. Du kannst spezifische Angaben zu Deiner Kultur, bestimmten Aktivitäten und Deinen Führungskräften eintragen.
Der Tab „Jobs“ zeigt möglichen Kandidaten an, welche Jobs in Deinem Unternehmen aktuell zur Verfügung stehen. Sie können auf Deine Jobanzeigen-Nachrichten zugreifen. Hierbei ist es möglich, sich mit Bewerbern auszutauschen, ihnen Nachrichten zu schreiben oder Nachrichten von diesen zu erhalten.
Des Weiteren kannst Du Deine Unternehmensseite auch in anderen Sprachen erstellen, sodass Du die Reichweite der Zielgruppe erhöhen kannst. Auf einer Unternehmensseite ist es ebenfalls möglich, relevante Artikel, Videos und Neuigkeiten zu veröffentlichen.
Apps für Mobilgeräte
Bei LinkedIn stehen verschiedene Apps bereit, welche die bereits beschriebenen Funktionen auch für Mobilgeräte liefern. Neben der LinkedIn-App kannst Du Dir auch die Job-App, Gruppen-App, Lookup-App und SlideShare-App downloaden.
Die Gruppen-App bietet Dir die Möglichkeit, sich mit gleichgesinnten Personen auszutauschen. Die Lookup App ermöglicht die schnelle Suche nach Personen. Mittels der SlideShare-App kannst Du Präsentationen, Videos und Infografiken auswählen und betrachten.
So stehen auch mobil viele nützliche Funktionen zur Verfügung, auf die Du jederzeit und von überall aus zugreifen kannst.
Fazit:
Der kurze Überblick hat gezeigt, dass LinkedIn eine sinnvolle Alternative zu den anderen beruflichen Netzwerken darstellt. Der Pluspunkt liegt in den vielen nützlichen Funktionen, um sich mit anderen Personen verbinden zu können. Dies kann auch mithilfe von Apps mobil geschehen.
Wir bieten auch Social Media Schulungen für Unternehmen mit verschiedenen Schwerpunkten an.
Wir freuen uns darauf, Dein Projekt voranzubringen.
Vielleicht hast Du ja sogar die Möglichkeit, bei uns in Augsburg auf einen Kaffee vorbeizukommen. Der ist zwar nicht ganz so gut, wie unsere Software, aber ehrlich. Eben so, wie wir es mögen.
Anfrage senden 08 21/ 99 95 910 info@mpunkt.com