Deine App Entwicklung
Apps sind der tägliche Freund, Helfer und Begleiter unseres Alltags.
Das haben nicht nur große Global Player erkannt. Auch viele kleinere, mittelständische Unternehmen erkennen die Vorteile, die eine App Entwicklung bieten kann.


Starte jetzt mit der Entwicklung deiner eigenen App!
Du möchtest deine App Entwicklung vorantreiben? Super! Als Erstes solltest du dich fragen: Was möchtest du mit deiner App Entwicklung erreichen?
Es gibt vielzählige Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile, die dir eine App Entwicklung bieten kann. Zum einen kann sie als wichtiges Werkzeug zur Pflege der Kundenbindung eingesetzt werden. Beispielsweise mit einem Hilfecenter. So kannst du deinen Kunden bei Problemen eine möglichst schnelle und angenehme Lösung bieten.
Du hast bislang nur eine grobe Idee und benötigst noch ein wenig Inspiration? Lass uns die Köpfe zusammenstecken und etwas Großartiges erschaffen!
Deine individuelle App Entwicklung Von uns programmiert
Wenn auch du jetzt durchstarten und deine eigene App Entwicklung starten möchtest, sind wir der richtige Partner an deiner Seite!
Unser digitales Experten-Team geht genau auf deine Wünsche und Bedürfnisse ein. Gemeinsamen entwickeln wir deine Wunsch-App!
Vorteile deiner App Entwicklung
Ein digitaler Auftritt zählt heutzutage schon längst zum Standard. Dabei ist es nicht nur entscheidend, eine gepflegte Website zur Verfügung zu stellen.
Mithilfe von Apps bleibt man am Puls der Zeit und kann seinen Usern eine angenehme und einzigartige Nutzererfahrung bieten.
- Hoher Komfort durch einfache Bedienung
- Systemfunktionen wie GPS, Kamera oder Mikrofon
- Unternehmenskommunikation verbessern
- Steigerung der Kundenbindung
- Marken Branding
Welche App Entwicklung ist die richtige?
Nachdem du genau weißt, was du mit deiner App erreichen möchtest, kümmern wir uns um die Entwicklung deiner individuellen Softwarelösung. Dabei beraten wir dich und empfehlen dir, welche Art von App, also Native, Web oder Hybrid, am besten zu dir und deinen Zielen passt.
Ein Überblick der verschiedenen Arten:
Native
Native-Apps zählen von der Entwicklung zu den aufwendigeren. Möchte man jedoch eine Anwendung, die gewisse Hardware-Funktionen eines Smartphones wie beispielsweise eine GPS-Funktion benötigen, lohnt sich eine Native-App daher am meisten.
Web
Web-Apps sind im Vergleich zu Native Apps deutlich weniger aufwendig zu entwickeln. Das liegt zum einen daran, dass Web-Apps nicht System gebunden sind. Das heißt, sie müssen nicht für iOS oder Android explizit entwickelt werden, sondern sind über den Webbrowser aufrufbar. Daher können sie jedoch nicht auf den vollen Umfang von Hardware-Funktionen von Smartphones zugreifen.
Hybrid
Hybride-Apps sind eine Kombination von Native und Web-Apps. Ihr Vorteil erschließt sich unter anderem in der Entwicklung, da dies plattformunabhängig geschieht. Bei Hybriden-Apps ist ein Web-Inhalt in einer nativen App verpackt.

Auch Lust bekommen auf ein Projekt mit mpunkt? Wir freuen uns auf deine Anfrage.
Ob anspruchsvolle Website, großer Webshop oder komplexe Webanwendung:
kontaktiere uns auf dem Weg, wie es für dich passt.
Wir freuen uns darauf, dein Projekt voranzubringen. Vielleicht hast du ja sogar die Möglichkeit, bei uns in Augsburg auf einen Kaffee vorbeizukommen. Denn der ist genauso gut und ehrlich wie unsere Software. Eben so, wie wir es mögen.