Die etablierte TYPO3 Agentur an deiner Seite
Bei TYPO3 handelt es sich in ein leistungsstarkes, vielseitig einsetzbares Inhaltsverwaltungssystem (CMS). Mit schätzungsweiße 500.000 Installationen weltweit gehört TYPO3 zu den führenden Enterprise Content-Management-Systemen.
Gerade bei Mittelständischen und großen Unternehmen kommt TYPO3 bei der Website Erstellung zum Einsatz.
Als CMS Agentur setzen wir TYPO3 sehr häufig ein.
Vor allem, wenn komplexe, leistungsstarke und flexible Lösungen benötigt werden. Denn genau dort punktet TYPO3 maßgeblich sowohl mit Benutzerfreundlichkeit als auch mit der Fülle an Funktionen. Im Folgenden möchten wir Dir einige Funktionen vorstellen:
Keine Lizenzkosten
Als Open-Source-Software wird TYPO3 unter der sogenannten GPL lizenziert. Dadurch entstehen Dir keinerlei Lizenzkosten.
Eine internationale, aktive Entwicklergemeinde sorgt für stetige Weiterentwicklungen und Verbesserungen des Systems. Damit profitierst Du von kostenlosen Erweiterungen und Systemupdates.
Geringe Anforderungen
Für TYPO3 Projekte brauchst Du keine speziellen Template-Pakete oder Anforderungen an das Webdesign. Jede Anforderung, die sich mit gängigsten Webstandards umsetzen lässt, kann auch in TYPO3 integriert werden.
So können wir als Agentur auf Deine Anforderungen genau eingehen und Dir individuell gestaltete Webseiten entwickeln.
Einfache Bedienung der Inhalte ohne Spezialsoftware
Mit TYPO3 CMS pflegst Du Deine Webseite ganz einfach ohne HTML- oder Programmierkenntnisse über einen beliebigen Webbrowser. Du kennst Dich mit Word oder ähnlichen Texteditoren bestens aus?
Sehr gut, dann kommst Du mit TYPO3 genauso gut zurecht. Außerdem stellt Dir unsere Agentur einen hilfreichen Leitfaden zur Verfügung.
Damit Dein Einstieg in das Backend von TYPO3 noch schneller gelingt und Du gleich loslegen kannst, bekommst Du von uns eine Basisschulung zu den wichtigsten Funktionalitäten.
Automatische Publikation
Ein Blogartikel soll fristgerecht auf die Minute genau veröffentlicht werden? Selbst das ist mit TYPO3 kein Problem und für Dich leicht zu meistern! Das Redaktionssystem bietet Dir schon beim Erstellen Deiner Inhalte die Möglichkeit des zeitgesteuerten Publizierens.
So können Inhalte bereits vorab angefertigt werden und über eine zeitliche Steuerung zu einem beliebigen Zeitpunkt völlig automatischen veröffentlicht werden. Ideal also für hochfrequentierte Online-Magazine, Blogbetreiber oder FAQ Seiten.
SEO Onsite-Optimierung leichtgemacht
Die einfache Bedienbarkeit ermöglicht es Dir Deine Inhalte auch für die Suchmaschine zu optimieren. Beispielsweise sind für die Meta-Datenpflege, keine aufwändigen Programmierkenntnisse mehr nötig und Inhalte können leichter optimiert werden.
Administration in vollem Umfang
Viele Redaktionssysteme sind oftmals sehr einfach gestrickt. Meistens beim Versuch, mehrere Redakteure oder Benutzer mit verschiedenen Zugriffsformen abzubilden.
Denn viele Benutzerverwaltungssysteme sind oft nur sehr einfach oder, besser gesagt, rudimentär nutzbar.
Das CMS TYPO3 ist hier hingegen das genaue Gegenteil. Du kannst für Deine Webseite ohne Probleme Zugriffe für mehrere Personen einrichten. Dabei bestimmst Du, wer genau auf welchen Bereich in welchem Umfang zugreifen kann.
Du kannst ebenfalls nicht nur individuelle Lese-, Schreib- und Editierrechte steuern. Zudem kannst Du auch durchgeführte Änderungen im Protokoll nachvollziehen und wieder rückgängig machen.
Konsistenz
TYPO3 unterscheidet sehr klar zwischen Inhalt, Content, und dem Layout Deiner Website. Dadurch werden Dir Änderungen oder grafische Überarbeitungen stark vereinfacht, denn das Aussehen deiner Inhalte bleibt immer identisch.
Sogar die Eingabe verschiedener Redakteure oder Autoren wird in einem einheitlichen Layout dargestellt.
So wird sichergestellt, dass Deine Corporate Identity immer, selbst bei kleinsten Änderungen auf Deiner Website, gewahrt bleibt.
Mehrsprachigkeit
Du möchtest Deine Inhalte in mehreren Sprachen ausliefern? TYPO3 bietet Dir dazu fast unbeschränkte Möglichkeiten. Du erweiterst einfach Deinen bestehenden Seitenbaum durch einen zusätzlichen Seitenbaum mit der Sprache Deiner Wahl und das beliebig oft.
Mit TYPO3 ist es möglich, beliebig viele Sprachen für Deine Webseite zu konfigurieren. Lediglich die Übersetzung musst Du selbst erledigen.
Sogar den Redakteuren ist hierzu jede Menge Handlungsfreiheit bei der Sprachenwahl geboten, denn diese können sich selbst, zur Bedienung des Backends, die eigene Sprache dafür einstellen und dabei auf bis zu 30 verschiedene Sprachpakete zurückgreifen.

Lust bekommen auf ein Projekt mit mpunkt? Wir freuen uns auf deine Anfrage.
Ob anspruchsvolle Website, großer Webshop oder komplexe Webanwendung:
kontaktiere uns auf dem Weg, wie es für dich passt.
Wir freuen uns darauf, Dein Projekt voranzubringen. Vielleicht hast Du ja sogar die Möglichkeit, bei uns in Augsburg auf einen Kaffee vorbeizukommen. Denn der ist genauso gut und ehrlich wie unsere Software. Eben so, wie wir es mögen.